Micro Cosme rouge

8,90  inkl. MwSt

(11,86  / 1000 ml)

Der Micro Cosme ist kein neuer Wein, es war einst die Basislinie des Weingutes Saint Cosme und hörte auf den Namen „Little James´ Basket Press“. Sein weißes Pendant wurde namentlich schon zwei Jahre früher umgestellt. Ein Wein usprünglich aus 100 % Grenache erzeugt; mittlerweile werden 60 % Grenache mit 40 % Pinot Noir verschnitten. Es ist nach wie vor ein Wein ohne Jahrgangsangabe. Gut, das kennt man von gewissen Supermarktweinen, aber ein Wein von Saint Cosme ohne Jahrgangsangabe? Ja, dieser Wein ist ein Tafelwein ohne Jahrgangsangabe – und das aus freien Stücken. Louis Barruol, der das seit 1490 (!) in Familienbesitz befindliche Weingut in sechzehnter Generation führt, sagt, dies sei sein „vin de liberté“.

Louis Barruol zu dem Schritt, Grenache mit Pinot Noir zu verschneiden: „Warum? Entgegen allem Anschein sind die Grenache- Traube und der Pinot Noir enge bzw. sehr enge Verwandte. Die Aufzählung ihrer jeweiligen Merkmale zeigt Gemeinsamkeiten hinsichtlich ihrer Milde, den Aromen kleiner roter Beeren, den weichen, geschmeidigen Gerbstoffen, der Länge, dem weiblichen Charme, der breiten Palette an raffinierten Tertiäraromen. Mit fortschreitendem Alter können sie sich bis zur Verwechslung ähneln. So können beispielsweise die alten Gigondas von Saint Cosme leicht einen Premier Cru aus Morey-Saint-Denis heraufbeschwören. Grenache und Pinot Noir passen perfekt zusammen: die Frische der einen Traubensorte ergänzt den majestätischen Charakter der anderen Traubensorte. Es ist schwierig, auf dem Markt eine Assemblage aus Grenache und Pinot zu finden: Diesbezüglich tut es der Little James Basket Press Rouge dem Weißwein gleich, da der Sauvignon-Viognier auch eine recht seltene Assemblage ist. Was die Grenache-Traube betrifft, so wird die Solera-Technik fortgeführt: Diese Methode ist ausschlaggebend, um die „freundliche” und samtige Seite dieser Cuvée beizubehalten.“ Kleine rote Früchte, Lebkuchen, Marzipan, Veilchen. Auf dem Etikett ist ein Mann abgebildet, der eine Kugel trägt. Die Harmonie und das Gleichgewicht der Assemblage werden durch die geometrische Darstellung des Goldenen Schnitts symbolisiert, der von den Architekten der Renaissance, von Leonardo da Vinci und anderen Künstlern verwendet wurde, um ästhetische Perfektion zu erreichen.

 

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Vorrätig

Produkt enthält: 750 ml

Artikelnummer: 250199-1-1-1 Kategorie:

Zusätzliche Information

Art Rotwein
Land Frankreich
Region Côte du Rhône
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer SCEA Louis Barruol Château de Saint Cosme 126, route des Florêts 84190 Gigondas
Rebsorten Grenache, Pinot Noir
Alkoholgehalt 14,0 Vol. %
Trinkreife bis 2027
Allergene enthält Sulfite